Zum Hauptinhalt springen

Freie Heilpraktikerpraxis

für

Naturheilkunde

"Weg zur Seele über den Körper finden."

TCM
Traditionelle Chinesische Medizin

Die „Chinesische Medizin“ ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis, das über zwei Jahrtausende hinweg entwickelt wurde und befasst sich mit dem Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele.

Sie basiert auf den „fünf Säulen“, den Therapiemethoden:

Die TCM zieht verschieden wichtige Aspekte des menschlichen Körpers in Betracht, die für die Westliche Medizin oftmals anders gewichtet werden und umgekehrt. So besitzt zum Beispiel die TCM keine Konzeption vom Nervensystem; nichtsdestoweniger hat sich gezeigt, dass sie z. B. bei der Behandlung neurologischer Krankheiten erfolgversprechend anwendbar ist.

Die Chinesische Methode ist eine holistische (ganzheitliche) Methode – gegründet auf der Erkenntnis, dass jedes einzelne Element nur in seiner Relation zum Ganzen verstanden werden kann. Ein Symptom wird daher nicht auf seine Ursache zurückverfolgt, sondern als Teil einer Gesamtheit betrachtet und unter diesem Aspekt wird auch eine ausführliche Anamnese mit Berücksichtigung von diversen Körperaspekten, genauer Symptombefragung, Zungendiagnose, Pulsdiagnose, Einbeziehung von Wetter- und Klimaverhältnissen sowie Umwelteinflüssen (Stress) erstellt.

Als TCM-Therapeutin der DTA arbeite ich in meiner Praxis mit TUINA-Ohr-Druck-Therapie, Schädel-Druck-Therapie und TUINA-CMD-Methoden.


TUINA – Behandlung

Sie setzt Reize durch unterschiedliche manuelle Techniken, wie Akupressur, Meridianschieben, Kneten und Klopfen. Diese Techniken werden miteinander kombiniert, um Energieblockaden zu lösen sowie die Lebensenergie Qi und die Blutzirkulation anzuregen. TUINA-Behandlung wird bei bereits bestehender Störung oder präventiv (Wellness-TUINA) eingesetzt. In diese Behandlung werden Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke mit eingeschlossen; sie eignet sich für Patienten jeden Alters.

Gute Behandlungsprognosen bei:

Als Begleitbehandlung bei:


Ohr-Druck-Therapie

Gehört zu den ältesten Sonderformen der Akupressur. Der Dauerreiz wird mit Pflanzensamenpflaster statt Akupunkturnadel auf einen bestimmten Punkt erzeugt. Durch eigene, mehrmals am Tag durchgeführte Druckmanipulation wird die eingeleitete Wirkung noch verstärkt. Ansonsten wird mit gezieltem, pulsierendem Druck bzw. Reiben bestimmter Punkte oder Ohrareale und Akupunkturnadeln gearbeitet.

Indikation:


TUINA – CMD (Kiefergelenk & Kaumuskulatur)

Das Kiefergelenk mit Kaumuskulatur und angrenzenden Strukturen stellt ein Grundsystem für die gesamte Statik des Körpers dar. Im Gebiet vor dem Ohr und um das Kiefergelenk laufen die meisten Körper-Energiebahnen zusammen. Mit nächtlichem Zähneknirschen und Muskelpressen wehren wir uns gegen den Fluss des Lebens – „Beißen“ und „Fletschen der Zähne“. Verspannungen und Verhärtungen bauen sich fast im ganzen Körper auf; Durchblutungsstörungen, die zu lokalen Schmerzen mit Bewegungseinschränkung führen, kommen dazu. Die Verspannungen blockieren Meridiane, was zu Störungen nahezu überall im Körper führt – nicht nur muskuläre, sondern auch organische.

Indikationen:


QIGONG

Qigong kann präventiv angewendet werden und wird bereits von vielen Menschen in Deutschland praktiziert. Gute Ergebnisse sind auch bei konkreten Beschwerden zu erwarten, und die Übungen werden dann speziell darauf abgestimmt. Qigong kann in der Gruppe oder einzeln ausgeübt werden, sowohl bei gutem als auch geschwächtem Gesundheitszustand.

Qigong wird empfohlen bei:

Qigong für Senioren – aber nicht nur… Bei dieser Qigong handelt es sich um spezielle Koordinationsübungen, die eine bewusste Verbindung von Bewegung, Atmung und geistiger Vorstellungskraft erzeugen. Sie sollen den Körper stärken, Qi-Stauungen lösen und Ruhe vermitteln.

Die Behandlung trägt dazu bei, dass viele Beschwerden, wie z. B. organisch unerklärbare Schmerzen, gelindert oder beseitigt werden, das Selbstvertrauen und der Lebensmut gestärkt, Körperhaltung, Beweglichkeit sowie die Regulation von Organfunktionen – insbesondere in Gehirn und Rückenmark – deutlich verbessert werden.

>>> Weitere Informationen zu TUINA bietet Ihnen die AOK (Link)